
Wir heißen Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der katholischen Kindertagesstätte St. Johann Nepomuk in Trägerschaft des Caritasverbandes Dekanat Zwickau e. V..
Hier entdecken rund 250 Kinder mit insgesamt 28 Pädagog*innen gemeinsam die Welt, treffen Freunde, probieren neue Sachen aus, forschen, entdecken, lernen und
lachen.
Auf unserer Webseite erfahren Sie Wissenswertes und Aktuelles zu unserer Kindertagesstätte. Damit große und kleine Interessenten einen Eindruck gewinnen können, kommen hier nicht nur Erwachsene zu Wort, sondern auch die Kinder in unserer Kita.
Sollten Sie noch Fragen haben oder uns persönlich kennen lernen wollen, freuen wir uns auf Ihren Besuch. Am besten, Sie rufen uns vorher an, damit wir dann auch Zeit für Sie haben.
Unter 0375 271169 10 können Sie gern einen Termin mit unserer Leitung vereinbaren.
AKTUELLES

Zwickau, den 18.09.2023
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
auch unsere Kleinsten sind schon mächtig an Kultur interessiert. So machten Sie sich auf den Weg, am vergangenen Freitag das Kinder- und Jugendtheaterfestival "Wildwechsel" zu besuchen.
Herzlichst grüßt,
Ihr Team der Kita St. Johann Nepomuk
------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 23.08.2023
Liebe Eltern und liebe Interessierte,
anbei übersende ich den Aufruf unseres Fördervereinsvorsitzenden für Ihre Mithilfe beim Förderprogramm von PENNY und danke Ihnen im Voraus, für Ihre Unterstützung:

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Liebe Eltern,
der Förderpenny geht in die nächste Runde - und der Förderverein unserer Kita ist dabei. Jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung! Geben Sie gern bis zum 10.09.23 Ihre Stimme (unter Der Förderpenny - Soziales Engagement | PENNY.de) für den Förderverein unserer Kita ab, damit wir ein Jahr lang die Kundenspenden von Penny gewinnen!
Herzlich grüßt, das Team der kath. Kita St.J. Nepomuk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das gesamte Team der kath. Kita St. J. Nepomuk wünscht schöne und erholsame
Sommerferien.
Tobt, lacht, planscht und ruht euch aus, gemeinsam mit uns, euren Familien, im Urlaub oder Zuhause.
Den Kindern die unsere Einrichtung im neuen Schuljahr verlassen wünschen wir alles erdenklich Gute und Gottes Segen für den neuen Lebensweg.
Wir freuen uns auf ein neues erlebnisreiches Kita- Jahr.
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 30.06.2023
Liebe Eltern,
vom 21. bis 23.06.2023 waren unsere 4. Klässler auf Abschiedsfahrt in Schneeberg. Hier warteten eine Menge Highlights auf die Kinder, so wurden Kerzen gegossen, das Pochwerk besucht, Kunstwerke geschnitzt und vieles Weiteres durfte erlebt werden. Für uns ist dies der Moment, in dem das "Abschiednehmen" immer näher rückt und auf diesem Wege wollen wir Euch, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse, von Herzen alles Gute auf Eurem weiteren Lebensweg wünschen und Gottes Segen. Wir werden Euch sehr vermissen und freuen uns zukünftig über jeden Besuch von Euch in unserem Hort. Bleib behütet.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Hortpädagoginnen, die diese Ausfahrt organisiert und koordiniert haben. Danke, dass Ihr diese tolle Ausfahrt möglich gemacht habt.
Herzlich grüßt,
das Team des Hortes der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------














Zwickau, den 26.06.2023
Liebe Eltern,
am vergangenen Freitag und Samstag fand ein emotionaler Höhepunkt in unserem Kindergartenjahr statt. Wir haben unsere ABC Kinder bei unserem Zuckertütenfest verabschieden können.
Dem Regen zum Trotz machten wir uns mit dem Bus auf den Weg zum Hauptmannsgrüner Teich. Dort angekommen wartete Harald schon auf uns mit einem kleinen Pausensnack, der liebevoll von unseren Küchenmitarbeiterinnen vorbereitet wurde. Frisch gestärkt ging es dann in den Wald, um die kniffeligen Rätsel auf dem Weg zu unseren Goldtalern gemeinsam zu lösen. Im Wald konnten wir allerhand Dinge erforschen, so können wir jetzt die unterschiedlichen Spuren, die Rehe und Wildschweine im Wald hinterlassen auseinanderhalten, haben erfahren, woran man genießbare und giftige Pilze unterscheiden kann, haben gehört, welche Vögel unsere Waldspaziergänge zu einem unvergesslichen Konzert machen usw. Außerdem konnten wir schwere Äste stemmen, über Baumstämme balancieren und den Wald auskundschaften. Zu guter Letzt wurden alle Kinder mit einem Goldschatz belohnt, der in diesem Jahr von einer besonderen "Freundin" bewacht wurde.
Zurück im Kindergarten konnten die Goldmünzen gegen eine Zuckertüte eingetauscht werden. Doch hier waren die Überraschungen noch nicht zu Ende, den am Abend wartete Zauberer Kalou noch darauf uns auf eine magische Reise in die Welt der Zauberei zu entführen. Nach diesem aufregenden Tag konnten unsere Schulanfänger*innen in der Kita übernachten und am Morgen wartete ein fabelhaftes Frühstück auf die Kinder.
Wir wünschen Euch, liebe Schulanfänger*innen, auf diesem Wege alles Gute für Euren Schuleinstieg, gute Freundschaften und hoffen, Ihr denkt öfter einmal an uns zurück. Hoffentlich, kommt Ihr uns immer einmal besuchen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Pädagog*innen, die den ABC Kindern solch einen unvergesslichen Abschied bereitet haben, an Harald für die gute Vor- und Nachbereitung des Ausflugs, an unsere Küche für die tolle und liebevolle Verpflegung und an unseren Förderverein, der die Buskosten für unseren Ausflug getragen hat.
Es grüßt herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Zwickau, den 22.06.2023
Liebe Eltern,
die Kinder von unseren Bienchen und Bärchen haben sich am gestrigen Mittwoch eigens ein gesundes Frühstück bereitet und sich das Ergebnis dann richtig schmecken lassen. Hier wurden auch Dinge probiert, die bekannterweise im elterlichen Haushalt nicht angerührt werden.
Guten Appetit wünscht,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 22.06.2023
Liebe Eltern,
auch mit unseren Kleinsten erkunden wir täglich unseren Sozialraum und lernen unser nahes Umfeld kennen. In der vergangenen Woche entdeckten unsere Küken auf dem Zwickauer Kornmarkt eine 3-D- Straßenmalerei, welche täuschend echt den Einstieg zu einer Bergwerksgrube darstellt.
Es grüßt herzlich,
das Kükenteam aus der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
























Zwickau, den 13.06.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Gäste,
ein rauschendes Sommerfest liegt hinter uns und wir sind immer noch ganz verzückt, von den tollen Stunden, die wir am Samstag mit Ihnen verleben durften.
Auf diesem Wege möchten wir noch einmal von Herzen "DANKE" sagen:
- an Frau Sonnemann für die tolle Einsegnung unseres Schaukelgartens
- an unseren Elternrat für das Organisieren der Preise der Tombola, Kaffeeausschenken, Kuchen ausgeben, Grillen, Getränke ausreichen und, und, und... Ihr seid die Besten. Ohne Euch wäre solch ein Fest nicht vorstellbar und nicht umsetzbar.
- an alle helfenden Eltern. Toll, dass Sie uns immer so unterstützen. Vielen Dank für das Kuchenbacken.
- an das DRK für die Ausstellung des Rettungswagens.
- an Udos Traktorexpress, der sich für uns extra auf den Weg von Meerane nach Zwickau gemacht hat und die Spenden der Traktorfahrten, unserem Förderverein zugute kommen lässt.
- an den Irrgarten der Sinne in Kohren-Sahlis für das tolle Kettenkarussell.
- an Herrn Stiller und seine Unterstützung für die atemberaubende Feuershow und für die Spende an unseren Förderverein.
- an alle Firmen, die unsere Tombola mit tollen Geschenken unterstützt haben.
- an Krauß Event GmbH für die Spende unseres Hauptpreises: 2 x 2 Karten für Klassik unter Sternen.
- an die Fleischerei Wrobel GmbH für die Spende unseres 2. Hauptpreises: ein Gutschein in Wert von 50 €.
- an die Kindergartenkinder aus dem Haus 2, die uns so toll musikalisch mit dem Lied "Gottes bunter Garten" willkommen geheißen haben und an deren Pädagoginnen für die Unterstützung beim Lernen des Textes und der Ausgestaltung des Liedes.
- an Asanta und Amalia unsere entzückenden Tänzerinnen.
- an die AOK Plus für die Ausrichtung des Standes und das süße Jolinchen, was uns besucht hat.
- an alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das kreative Ausrichten der Stationen, für den Auf- und Abbau, für das Abwaschen, Kuchen richten, Getränke und Verpflegung bestellen, das Hüpfburg "bewachen" und, und, und...Danke, dass es Euch in unserer Einrichtung gibt und Ihr mit soviel Liebe und Herzblut, unser Fest organisiert, unterstützt und ausrichtet. Ihr seid klasse.
Vielen Dank Ihnen allen für Ihr Engagement für unsere Einrichtung, nur durch Sie ist die Ausgestaltung solcher Highlights für unsere Kinder möglich.
Es grüßt recht herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Zwickau, den 12.06.2023
Liebe Kinder und liebe Eltern,
in der vergangen Woche konnte wieder ein Künstler in unserer "Kleinen Galerie" seine Werke präsentieren.
Tim (6 Jahre), zeigte aus seiner Bildervielfalt zahlreiche Kunstwerke, die Groß und Klein zum Staunen brachten. Zur Vernissage kamen zahlreiche Gäste aus unserem Haus und bewunderten die tollen Bilder.
Vielen Dank liebe Kolleginnen, für die tolle Umsetzung.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 02.06.2023
Liebe Eltern,
seit geraumer Zeit beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit. Ein erster kleiner Schritt beim Umsetzen des Weges zu einer nachhaltigeren Einrichtung, war es uns wichtig, dass wir im besten Falle all unsere Speisereste verwerten können. Seit einiger Zeit gehen unserer Reste nach Langenweißbach zum Verein "Kannste ma säen". Dort kommen sie den Bauernhoftieren zu Gute. Der Verein wollte sich dafür "revanchieren" und bietet nun in Abständen für eine kleine Kindergruppe aus unserem Haus die Möglichkeit, die Bauernhöfe mit all den Tieren zu entdecken und Lehrreiches zu erfahren.
Heute fand der erste Ausflug statt und einige Kinder unserer "Bienchen und Bärchen" konnten vor Ort sehen, was die von uns weggeworfenen Speisereste, noch für einen Wert für die Bauernhoftiere einnehmen können. Die Kinder der "Bienchen und Bärchen" Gruppe konnten allerhand entdecken, Minischweine streicheln, Laufenten beobachten, diese füttern und deren Eier sogar einmal vorsichtig hochheben.
Wir bedanken uns herzlich beim Verein "Kannste ma säen" für diese Möglichkeit, mit den Kinder solch einen lehrreichen Vormittag zu verbringen.
Herzlich grüßt,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 13.05.2023
Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir bedanken uns recht herzlich für Ihr zahlreiches Erscheinen zu unserem heutigen Arbeitseinsatz. Wir konnten den restlichen Fallschutzkies in den Schaukelgarten einbringen, unserem Unkrautging es an den Kragen, ein Zaun wurde gestrichen und unser Sandkasten umgegraben. Wir sind froh, dass Sie uns immer unterstützen. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an unser Technikteam zur Unterstützung des Einsatzes und an unsere Küchenchefin für die gute Bewirtung.
Herzlichst grüßt,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 11.05.2023
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Großeltern, liebe Interessierte,
herzlich laden wir Sie zu unserem diesjährigen Sommerfest am Samstag, dem 10.06.2023, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ein. Unser Sommerfest steht unter dem Motto: "Gottes bunter Garten" und zahlreiche Aktivitäten (Traktor, Hüpfburg, Kettenkarussell, Glücksrad usw.), kulturelle Unterhaltung und kulinarische Genüsse warten auf Sie.
Wir freuen uns sehr, mit Ihnen zu feiern.
Herzlicht grüßt,
Ihr Team der Kita St. Johann Nepomuk

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 27.04.2023
Liebe Eltern,
am Mittwoch, dem 26.04.2023, besuchten unsere ABC Kinder aus dem Haus 1 die Feuerwehr und haben viele Dinge über die wichtige Tätigkeit der Feuerwehr erfahren können. Ebenfalls konnten die künftigen Schulanfänger*innen einmal ein Feuerwehrauto von Innen begutachten.
Herzlichst grüßt,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, 22.04.2023
Liebe Eltern,
insgesamt 62 Tonnen Kies und Erde konnten wir heute, dank Ihrer Hilfe bewegen. Wir danken Ihnen vielmals für Ihren Einsatz. Sie haben dazu beigetragen, dass wir unseren Schaukelgarten am Montag mit unseren Kindern eröffnen können.
Herzlichen Dank und ein gutes Wochenende,
wünscht Ihr Team der Kita St. Johann Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------








Zwickau, den 21.04.2023 Liebe Eltern,
in den letzten Wochen konnten unsere Kinder der "Kätzchen und Mäuschen" Gruppe eine tolle Verwandlung miterleben. Ende März zogen einige Raupen bei uns ein, die sich nun nach und nach zu wunderschönen Distelfaltern entwickelt haben und heute in die Freiheit entlassen wurden. Es war so klasse, mit welch Eifer die Kinder dabei waren und jeden Entwicklungsschritt mit Lupe, Stift und Papier mitverfolgt haben. Danke liebe Pädagoginnen, für dieses schöne Projekt und Eure Begleitung.
Herzlich grüßt,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 14.04.2023
Liebe Eltern, liebe Omas, liebe Opas, liebe Tante,
wir laden Sie recht herzlich am Samstag, den 22.04.2023, ab 9 Uhr zu einem Arbeitseinsatz in unseren Garten ein. Gemeinsam schaufeln wir den Fallschutzkies in die Spielanlage und sorgen damit dafür, dass das Spielgerät schon bald von Ihren Kindern bespielt werden kann. Ebenfalls bringen wir Mutterboden ein und sähen Rasen an.
Bitte bringen Sie, wenn möglich, hierfür mit: Schubkarre, Schaufel und Handschuhe.
Für Ihr leibliches Wohl sorgt wieder unser liebes Küchenteam.
Wir freuen uns über viele helfende Hände und danken im Voraus für Ihre Unterstützung.
Es grüßt herzlich,
Ihr Team der Kita St. Johann Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 11.04.2023
Liebe Eltern,
der Aufbau unseres Schaukelgartens konnte heute beginnen. Wir freuen uns alle, wenn wir diesen wieder bespielen können und bedanken uns auf diesem Weg für die Spenden, um unseren Schaukelgarten so zu gestalten, wie von unseren Kindern gewünscht.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 11.04.2023
Liebe Eltern,
heute fand in der St. J. Nepomuk- Kirche unser Osterjubel mit Herrn Braun, Gemeindereferent der Pfarrei Heilige Familie Zwickau, statt. Anbei finden Sie Bilder vom Gottesdienst, den unser Hort in diesem Jahr vorbereitet hat, und ein paar Bilder aus den letzten Osterstündchen in der vergangenen Woche.
Es grüßt Sie herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk




-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 17.03.2023
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
unser von vielen Kindern bespielter Schaukelgarten ist in die Jahre gekommen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr den Schaukelgarten durch die Unterstützung der Stadtverwaltung Zwickau und unseres Trägers des Caritasverbandes Zwickau erneuern können.
Um die Kosten möglichst gering zu halten wollen wir viel in Eigenleistung tun, um den Schaukelbereich nach den Wünschen der Kinder umzugestalten.
Da wir die Abbrucharbeiten und die Einfassung unserer Spielanlage eigens finanzieren, sind wir Ihnen für jede Spende dankbar. Jeder Cent hilft, den Schaukelgarten genauso schön zu gestalten, wie Luisa, 6 Jahre, aus unserer "Fröschlein und Häslein"-Gruppe ihn gemalt hat. Übrigens sind Spenden für die Caritas steuerlich abzugsfähig.
Für die Spenden nutzen Sie gern unsere Kontoverbindung: Kathol. Kita St. J. Nepomuk, Sparkasse Zwickau, IBAN: DE40870550002242022027, BIC: WELADED1ZWI, Verwendungszweck: "Spende Schaukelgarten".
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Fotoimpressionen eines gelungen Vormittags- Tag der Offenen Tür am 11.03.2023
"Komm, ich zeig Dir meine Kita"












------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 13.03.2023
Liebe Kinder, liebe Eltern,
unser Förderverein hat unsere ABC Kinder mit einem Satz T-Shirts für die unterschiedlichsten ABC Angebote ausgestattet. Vielen lieben Dank.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 20.02.2023
Liebe Eltern, liebe werdende Eltern, liebe Omas und Opas, liebe Tanten und Onkel, liebe Interessierte,
am Samstag, dem 11.03.2023, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr unser Tag der Offenen Tür nach dem Motto "Komm, ich zeig Dir meine Kita" statt, zu dem wir Sie recht herzlich einladen.
Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Einblicke in unsere Krippe, unsere Kita und unseren Hort zu erhalten und all Ihre Fragen werden kompetent beantwortet. So wird es beispielsweise Kinderführungen durch unsere Einrichtung geben, ein Showkochen mit Kindern findet in unserer Küche statt, eine Bewegungsparcours für die Kleinsten lädt zum Turnen ein, es gibt naturwissenschaftliche Experimente, unserer Elternrat und unser Förderverein stellen sich vor und, und, und...Für Ihr leibliches Wohl wird ausreichend gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zwickau, den 08.02.2023
Liebe Eltern der Kinder des Kindergartens Haus 2,
während unsere "Großen" heute den Vormittag im Theater verbracht haben, bekamen die Jüngeren Besuch von der "Märchen-Oma".
Unsere ehemalige Kollegin, Frau Ingrid Schürer, besuchte uns mit den Teddys "Brummel" und "Wuschel". Auf einzigartige Art und Weise lud sie die Kinder auf eine spannende Geschichte mit den beiden Bärenbrüdern ein. Wir freuen uns außerordentlich, dass wir Frau Schürer für diese Vorlesestunde der besonderen Art gewinnen konnten. Alle Kinder (und auch wir Erwachsenen) lauschten den Abenteuern der beiden Teddys gebahnt.
Wir hoffen, Ihre Kinder erzählen Ihnen heute viel von dieser spannenden Geschichte.
Herzliche Grüße,
sendet das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 30.01.2023
Liebe Hortkinder,
anbei senden wir unser Programm für die Winterferien.
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Es grüßt herzlich,
Euer Hortteam
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Zwickau, den 20.01.2023
Liebe Kinder und liebe Eltern,
eine Kita ist ein Ort, an dem sich Kinder gern ausprobieren dürfen und im besten Falle neue Seiten an sich entdecken können. In dieser Woche ging es bei unseren Kätzchen und Mäuschen genau darum.
In dieser Woche stand die Kunst im Mittelpunkt. Die Pädagoginnen organisierten eine Vernissage. Da wurden Einladungen gestaltet, für eine ansprechende musikalische Umrahmung der Vernissage durch den Papa des ausstellenden Kindes gesorgt, es wurden Getränke und Snacks gereicht und für gute Unterhaltung wurde durch ein selbst gestaltetes Memory-Spiel und ein Rätsel, gesorgt. Die Künstlerin, Asanta (5 Jahre), zeigte aus ihrer Bildervielfalt zahlreiche Kunstwerke, die Groß und Klein zum Staunen brachten. Zur Vernissage kamen zahlreiche Gäste, sogar die ganz Kleinen, aus der Krippe, hatten sich auf den "weiten" Weg gemacht.
Vielen Dank liebe Kolleginnen, für die tolle Umsetzung. Vielleicht ist dies der Startpunkt für viele weitere Ausstellungen unserer Künstlerinnen und Künstler...
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zwickau, den 06.01.2023
Liebe Eltern, liebe Kinder,
heute besuchte uns Frau Sonnenmann, Gemeindereferentin der Pfarrei "Heilige Familie", um mit unseren Kindergarten- und Hortkindern, die Heiligen Drei Könige in Empfang zu nehmen. Die Kinder durften sich selbst in die Heiligen Drei Könige verwandeln und am Krippenweg die Könige setzen. Mit viel Freude wurde Weihrauch, Myrrhe und Gold bestaunt und schöne Lieder gesungen.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 20.12.2022
Liebe Eltern,
wir freuen uns außerordentlich in diesem Jahr eine liebgewonnene Aktion wieder aufleben lassen zu können. So haben unsere Kinder in den vergangen Tagen fleißig Plätzchen gebacken und schöne Geschenktüten gepackt, für die Wohnungsnotfallhilfe der Stadtmission Zwickau e. V.. Diese werden zu deren Weihnachtsfeier an die Bedürftigen ausgegeben. Wir freuen uns sehr, dass sich in diesem Jahr auch die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen unseres Altenpflegeheimes des Caritasverbandes Dekanat Zwickau e. V. St. Babara am Geschenktüten packen und Plätzchen backen beteiligt haben, vielen Dank dafür.
Es grüßt adventlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 19.12.2022
Liebe Eltern,
auch die Jüngsten in unserer Einrichtung machen sich mit den Pädagoginnen auf den Weg, den Adventsweg zu ergründen.
Adventliche Grüße,
sendet Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------












Zwickau, den 16.12.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
ein wundervoll gestaltetes Krippenspiel und ein gemütlicher Adventsmarkt liegen hinter uns. Im Namen des gesamten Teams möchte ich allen Schauspielerinnen und Schauspielern, Musikerinnen und Musikern für die tolle Aufführung danken. Ihr habt das bravourös gemeistert.
Liebe Kolleginnen aus dem Hort ein großes Dankeschön auch an Euch für die liebevolle Begleitung der Proben, bei der Auswahl der Kostüme, Milderung des Lampenfiebers und dem guten "Händchen" bei der Auswahl des Stücks. Liebe Frau Sonnemann vielen Dank für die guten Worte zu Beginn unseres Krippenspiels und lieber Herr Sauer vielen Dank für die musikalische Umrahmung unseres Nachmittags. Lieber Herr Falkner vielen Dank für die Mühen beim Auf- und Abbau.
Liebe Elternratsmitglieder, ein großes DANKE auch an Euch, für die Ausgestaltung des Adventmarktes, trotz unwirtlicher Temperaturen. Es ist toll, dass es Euch an unserer Seite gibt.
Liebe Mitarbeitende, vielen Dank auch an Euch für die liebevoll gestalteten Adventsmarktspräsente, die Vorbereitung des Kinderpunsches und des Glühweins und so weiter. Ihr alle seid für unsere Einrichtung ein Segen und nur durch Euch ist die Umsetzung solcher Nachmittage möglich.
Es grüßt Sie herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, 13.12.2022
Liebe Eltern, liebe Gäste,
gern wollen wir Sie noch einmal an unser morgen stattfindendes Krippenspiel und den Adventsmarkt erinnern. Ab 16.30 Uhr beginnt die Aufführung in der St. Nepomukkirche. Das Lampenfieber bei den Kindern und Pädagoginnen steigt.
Danach sind Sie herzlich in unseren Garten zu einem kleinen Adventsmarkt bei Kinderpunsch, Glühwein, Roster und Plätzchen eingeladen. Ein kleines Feuer und ein Heizpilz werden für angenehmere Temperaturen sorgen.
Alle Gruppen in unserer Einrichtung haben für den Adventsmarkt kleine Dinge vorbereitet, so wird es beispielsweise selbstgemachte Pralinen, Salzgemüse, "Käferpunsch" für Zuhause und Bienenwachs-Salbe geben.
Also verlegen Sie das morgige Abendessen gern in unseren Garten.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Es grüßt Sie herzlich,
das Team der Kita St. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 08.12.2022
Lieber Förderverein,
vielen Dank für die gelungene Weihnachtsüberraschung. Durch den neuen Tischkicker, konnten wir unsere alten Kicker endlich aussortieren. Die Kinder haben sich sehr gefreut.
Vielen Dank.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Zwickau, 06.12.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
heute besuchte der Heilige Nikolaus unsere Einrichtung. Jede Gruppe hieß den Nikolaus herzlich willkommen und es wurden Lieder gesungen, Gedichte aufgesagt und getanzt. Der Nikolaus erzählte über das Wirken des Heiligen Nikolaus und erhielt als Dank einige gemalte Bilder und Gebasteltes. Bei der Übergabe der Schokoladen-Nikoläuse strahlten die Kinderaugen.
Vielen Dank für den Besuch an unsere Nikoläuse und an unsere Pädagog*innen für die liebevolle Ausgestaltung des Vormittags.
Es grüßt Sie herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 10.10.2022
Ein herzliches DANKESCHÖN an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die das schöne Wetter am Samstagvormittag mit uns gemeinsam genutzt haben, um unseren großen Schuppen abzuschleifen und zu streichen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und nun "erstrahlt" der Schuppen wieder im vormaligen Glanz. Vielen, vielen Dank, liebe Eltern.
Ein großes Dankeschön geht auch an unsere Küche für die Bewirtung unserer Unterstützerinnen und Unterstützer und an unseren Hausmeister, Herrn, Falkner, für die Organisation des Arbeitseinsatzes.
Es grüßt Sie herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------







Zwickau, den 26.09.2022
Zwickau, den 13.07.2022
Liebe Kinder der 4. Klasse,
nicht mehr lange und dann heißt es Abschied nehmen, denn es wartet ein neuer Lebensabschnitt auf Euch. Gemeinsam blicken wir mit einem lachenden und weinenden Auge auf vier schöne Hortjahre
zurück.
Unser letztes großes Abenteuer war die gemeinsame Abschlussfahrt nach Schneeberg ins Erzgebirge. Dort konnten wir drei wundervolle Tage miteinander verbringen, verbunden mit vielen Abenteuern und
schönen Erinnerungen.
Wir wünschen Euch auf Eurem neuem Weg viele schöne Momente, immer ein offenes Ohr und viele neue Freunde.
Vielleicht sehen wir uns bald wieder, wenn Ihr uns einmal im Hort besuchen kommt.
Eure Erzieherinnen und Erzieher aus dem Hort.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
heute stellen wir Euch unseren Plan für die Sommerferien zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen Euch und Euren Familien eine schöne Sommerzeit.
Es grüßt Euch herzlich,
das Hortteam
---------------------------------------------------------------------------------
Bilder des Zuckertütenfests
























Zwickau, den 27.06.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der Sommer ist im Kindergartenjahr immer eine besondere Zeit. Eine Zeit in der Freude, Abschiede und Neubeginn nah aneinander liegen. Am Freitag, dem 24.06.2022, war der große Tag für unsere ABC-Kinder gekommen- wir feierten unser Zuckertütenfest. So ging es mit dem Bus an den Hauptmannsgrüner Teich, wo allerhand Natur und viele Rätsel zum Entdecken des Waldes eingeladen haben. Unser Küchenteam hatte die Leckereien und auch das Mittagessen für den Tag vorbereitet. Am Teich war alles liebevoll aufgebaut durch Herrn Falkner, der im Anschluss auch für unsere Mittagsverpflegung sorgte.
Erst nachdem unser Kindergarten schon geschlossen hatte, sind wir wieder in Zwickau angekommen. Dort waren zur Freude unserer Schulanfänger Zuckertüten gewachsen, die die Kinder in Empfang nehmen konnten.
Am Abend besuchte uns der Zauber-Gerd und lud mit seiner Show zum Staunen ein. Anschließend hörten alle Kinder noch eine Gute-Nacht-Geschichte, um dann in den wohlverdienten Schlaf zu sinken.
Nach dem samstäglichen Frühstück wurden die Kinder von ihren Eltern abgeholt, um von einem erlebnisreichen Zuckertütenfest zu berichten.
Ein großes DANKESCHÖN geht an unser Team für die Ausgestaltung des Tages, an die Kolleg*innen, die die Räumlichkeiten so schön vorbereitet haben und dafür gesorgt haben, dass sich die Kinder und Erwachsenen nur wohlfühlen konnten, an unser Küchenteam für die liebevolle Bewirtung und an unseren Hausmeister Herrn Falkner für die Unterstützung des Ausfluges.
Liebe Kinder, für Euch beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Wir sind uns sicher, dass dieser Lebensabschnitt viele gute Dinge für Euch bereit halten wird und wir wünschen Euch für Euren neuen Lebensabschnitt von Herzen alles Gute und Gottes Segen. Wir freuen uns, wenn Ihr uns in Zukunft einmal besuchen kommt. Ihr werdet uns und unserem Kindergarten sehr fehlen.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild-Impressionen unseres Jubiläums



























Zwickau, den 22.06.2022
Liebe Eltern, liebe Gäste,
wir konnten in der vergangenen Woche ein tolles Sommerfest und 30-jähriges Bestehen feiern und sind immer noch ganz "berauscht" von den vielen guten Emotionen. Auf diesem Wege möchten wir noch einmal allen Beteiligten von Herzen "DANKE" sagen. Vielen Dank Ihnen allen für Ihr Engagement für unsere Einrichtung, nur durch Sie ist die Ausgestaltung solcher Highlights für unsere Kinder möglich. Es ist toll, Sie alle an unserer Seite zu wissen.
Es grüßt recht herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 16.05.22
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten und Onkel, liebe Interessierte,
am Samstag, dem 11. Juni 2022, feiern wir in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr unser Sommerfest und unser 30-jähriges Bestehen.
Wir freuen uns, dass Sie mit uns feiern.
Herzlichst grüßt,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 10.05.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
am 29.04.2022 war es endlich so weit. Bei wunderschönem Wetter konnten wir die Eröffnung unseres neuen Sandkastens und Eiscafés gemeinsam mit Euch feiern.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Elternrat, der an diesem tollen Tag für das leibliche Wohl unserer kleinen und großen Gäste sorgte.
Es grüßt Sie herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk






--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 08.05.2022
Wir wünschen allen Muttis von Herzen einen guten Muttertag und hoffen, dass Sie heute von Ihren Familien ausgiebig verwöhnt werden.
Es grüßt Sie recht herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Da sahen sie, dass der Stein vom Grab weggewälzt war, sie gingen hinein, aber den Leichnam Jesu, des Herrn, fanden sie nicht"
Lukas 24, 2-3
Liebe Kinder, liebe Eltern,
das Team der Kita St. J. Nepomuk wünscht Ihnen von Herzen gesegnete Ostertage.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 08.04.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Familien,
wir freuen uns, mit Ihnen unseren neuen Sandkasten feierlich eröffnen zu können. Hierfür laden wir Sie recht herzlich am Freitag, dem 29. April, ab 15 Uhr, zum gemeinsamen Feiern und Beisammensein ein. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.
Es grüßt herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 08.04.2022
Liebe Hortkinder,
anbei stellen wir Euch unsere Ferienprogramm für die Osterferien ein. Gebt zeitnah Bescheid, wann Ihr dabei sein könnt.
Wir freuen uns auf Euch und Euer Kommen.
Es grüßt herzlich,
das Hort-Team
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------








Zwickau, den 01.04.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Interessierte,
unglaubliche 2932,32 € sind bei unserem gestrigen Spielzeugflohmarkt und Kuchenbasar zusammengekommen. Wir sind überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft. Die Spenden kommen 1:1 den Geflüchteten aus der Ukraine in der Stadt Zwickau zu.
Nun bleibt es noch einmal ein großes DANKESCHÖN zu senden:
DANKE an alle Kinder, dafür, dass Ihr Euch von Eurem liebgewonnenen Spielzeug getrennt habt und für die gebackenen Werke
DANKE an den Elternrat für die Ausgestaltung, Unterstützung, Vor- und Nachbereitung der Spendenaktion. Es ist ein Geschenk, Sie an unserer Seite zu haben.
DANKE an alle Eltern und Besucher für Ihre Spende und die Unterstützung unserer Spendenaktion.
DANKE an unsere Mitarbeiter*innen für die Mühen beim Vor- und Nachbereiten, beim Aufbauen und Abbauen und beim Backen. Danke, dass die Kinder in Euch empathische Ansprechpartner*innen gefunden haben, um ihre Sorgen des Krieges, ansprechen zu können. Ihr seid ein Segen für unsere Einrichtung.
DANKE an das Restaurant Wenzel für den Verkauf der leckeren Suppen und dem unersetzlichen Beitrag zu unserer Spendenaktion. Die wärmenden Suppen haben das Verweilen im Nieselregen erträglich gemacht.
DANKE an die Mühlenbäckerei Clauß für die Unterstützung mit leckeren Kuchen, der nicht nur optische eine Augenweide war.
DANKE an die Firma Zuckertüten Roth für die Spenden für die Füllung der Willkommens-Rucksäcke.
DANKE an die Freie Presse und Frau Martin für die liebevolle Berichterstattung über unsere Aktion.
DANKE an die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen des Altenpflegeheims "St. Babara" des Caritasverbandes Dekanat Zwickau e. V., hier insbesondere Frau Böhm, Vorsitzende des Heimbeirats, Frau Meier und Pfleger Herrn Huppertz, die die Übergabe der Spenden begleitet haben. Insgesamt 400 € kamen zu unserem Spendennachmittag hier zusammen.
DANKE an die Mitarbeiter*innen der Beratungsdienste des Caritasverbandes Dekanat Zwickau e. V. für die Unterstützung unseres Backens.
DANKE an unseren Geschäftsführer Herrn Dr. Hohmann für das Ermöglichen dieser Aktion und die tatkräftige Unterstützung unseres Spendennachmittags.
Es ist toll zu erleben, welch großer Zusammenhalt im Verband besteht und wir gemeinsam diese Hilfsaktion möglich gemacht haben.
Es grüßt Sie recht herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------






Zwickau, den 30.03.2022
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Interessierte,
noch ein Tag dann startet unser Spielzeugflohmarkt und unser Kuchenbasar. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Unterstützung.
In unserem ganzen Haus roch es heute wunderbar nach leckeren Kuchen. In der Gruppe von Elisabeth und Antje wurde Apfelmus vorbereitet, welcher morgen ebenfalls zum Verkauf bereit steht.
Es grüßt herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------








Zwickau, den 30.03.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
der Frühling hält auf unserer Terrasse Einzug. Die Kinder haben bunte Hornveilchen gepflanzt. Auch in unserem Mini-Gewächshaus wurden verschiedene Gemüsesamen, wie Gurken, Paprika und Kürbis, gesät.
Damit es unseren Gemüsepflanzen auch am Wochenende gut geht, darf ein Kind das kleine Häuschen zur Pflege mit nach Hause nehmen.
Es grüßt Sie herzlich,
Sabine und Madeleine
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 29.03.2022
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Interessierte,
noch zwei Tage dann startet unser Spielzeugflohmarkt und unser Kuchenbasar. Wir haben tolle Spielsachen im Angebot Spiele, Puzzle, Bücher, Fahrräder, Scooter...
Alle nicht verkauften Spielsachen, werden in Rucksäcke für die ukrainischen Kinder in Zwickau gepackt. Von der Firma Zuckertüten Roth erhalten wir Spenden zur Füllung der Rucksäcke.
Unterstützt werden wir durch die Mühlenbäckerei Clauß, die Kuchen für unseren Kuchenbasar bereit stellt, und dem Restaurant Wenzel, welches leckere Suppen (auch vegetarisch) verkauft.
Der Erlös aller Aktionen wird 1:1 an die vom Krieg betroffenen Menschen in und aus der Ukraine weitergereicht.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und machen Sie gern Ihre Verwandten, Freunde und Bekannten auf unsere Aktion aufmerksam.
Es grüßt herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 28.03.2022
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Interessierte,
noch drei Tage dann startet unser Spielzeugflohmarkt und unser Kuchenbasar. Wir haben tolle Spielsachen im Angebot Spiele, Puzzle, Bücher, Fahrräder, Scooter...Also kommen Sie gern vorbei und machen Sie Werbung für unseren Flohmarkt. Alle nicht verkauften Dinge werden in "Willkommensrucksäcke" für ukrainische Kinder in Zwickau gepackt und an die Stadtmission Zwickau e. V. weitergereicht.
Unterstützt werden wir durch die Mühlenbäckerei Clauß, die Kuchen für unseren Kuchenbasar bereit stellt, und dem Restaurant Wenzel, welches leckere Suppen verkauft. Ebenfalls das Altenpflegeheim "St. Babara" des Caritasverbandes Dekanat Zwickau e. V. beteiligt sich mit einer Spendensammlung der Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen an unserem Spendenmarathon. Die Kolleg*innen aus den Beratungsdiensten des Caritasverbandes Dekanat Zwickau e. V. unterstützen uns beim Kauf der Backzutaten.
Der Erlös aller Aktionen wird 1:1 an die vom Krieg betroffenen Menschen in und aus der Ukraine weitergereicht.
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, unsere Aktion am Donnerstag vor Ort zu unterstützen, verweise ich vorsorglich einmal auf die Möglichkeit einer Spende unter:
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Es grüßt herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 23.03.2022
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Interessierte,
noch neun Tage... Gern wollten wir Sie noch einmal an unsere Spenden-Aktion am Donnerstag, den 31.März 2022, ab 14 Uhr mit Spielzeugflohmarkt, Kuchenbasar und netten Beieinander-Sein erinnern. Unterstützt wird unsere Aktion vom Restaurant Wenzel, mit dem Verkauf leckerer Suppen.
Der Erlös wird 1:1 weitergereicht an die vom Krieg betroffenen Menschen in und aus der Ukraine.
Liebe Eltern, machen Sie unsere Aktion gern bekannt, in dem Sie Ihrer Familien, Freunde und Bekannten informieren.
Schauen Sie noch einmal, mit welche Spielsachen Sie zum Spielzeugflohmarkt beisteuern wollen und geben Sie diese bei Ihren Pädagogen ab.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Aktion unterstützen, indem Sie am 31.03.2022 reichlich Appetit und die Lust, auf unserem Spielzeugmarkt zu stöbern, mitbringen.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihre Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 22.03.2022
Liebe Eltern unserer Hortkinder,
leider ist die Nicolaischule aufgrund eines ausufernden Infektionsgeschehens vom Dienstag, den 22.03.2022, bis einschließlich Montag, den 28.03.2022, geschlossen. Leider schließt die erlassene Allgemeinverfügung unseren Hort mit ein, so dass wir ebenfalls gezwungen sind, für unsere Hortkinder aus der Nicolaischule nur eine Notbetreuung anzubieten. Wir bedauern diesen Umstand außerordentlich und sind sehr traurig, dies von Ihnen und Ihren Kindern abzuverlangen.
Sollten Sie einen Anspruch auf die Notbetreuung haben, lassen Sie das entsprechende Formular durch Ihren Arbeitgeber ausfüllen. Geben Sie das Formular bei Ihrer Pädagogin ab und sprechen Sie die notwendigen Betreuungszeiten möglichst genau ab. Die Betreuung ist im Frühhort und in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr möglich.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, kommen Sie gern auf uns zu.
Es grüßt Sie herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 22.03.2022
Liebe Eltern,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir im Kindergarten im Haus 1 und im Haus 2 ab heute wieder die Normalbetreuung in den Zeiten von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr anbieten können.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 14.03.2022
Liebe Eltern,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir ab Mittwoch, dem 16.03.2022, den Kindergarten im Haus 1 und im Haus 2 aufgrund der derzeitigen ausufernden Infektionslage beim Personal und bei den Kindern schließen müssen. In dem Zeitraum vom 16.03.2022 bis einschließlich Montag, dem 21.03.2022, bieten wir nur eine eingeschränkte Betreuung in der Notbetreuung an. Spätestens am Montag, dem 21.03.2022, bewerten wir die Lage neu und kommen unverzüglich mit dem weiteren Werdegang in Ihren Betreuungsgruppen auf Sie zu.
Sollten Sie Anspruch auf die Notbetreuung haben, lassen Sie anhängendes Formular durch Ihren Arbeitgeber ausfüllen und geben es spätestens Mittwoch bei der/ dem zuständigen Pädagog*in ab. Bitte sprechen Sie hier auch die notwendigen Betreuungszeiten möglichst genau ab.
Alle Eltern, deren Kinder keinen Anspruch auf eine Notbetreuung haben, haben gemäß § 45 SGB V einen Anspruch auf Kinderkrankengeld. Dieser besteht u. a. bei „Einschränkung des Zugangs zum Kinderbetreuungsangebot“. Legen Sie mir in diesen Fällen die Anträge (Beispielmuster AOK im Anhang) der betreffenden Krankenkassen vor und wir würden diesen gegenzeichnen.
Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht und es tut uns sehr leid, dass wir Ihren Kindern und Ihnen dies abverlangen. Leider sehen wir aktuell durch die Personalsituation keine andere Möglichkeit.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihre Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 10.03.2022
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Tanten, liebe Onkel, liebe Interessierte,
seit gut zwei Wochen hält die Welt den Atem an und scheinbar ist nichts, wie es vorher war. In unserer Kita bewegt das Thema alle Kinder und Mitarbeiter*innen sehr stark. Gemeinsam mit unserem Elternrat haben wir beschlossen, am Donnerstag, dem 31.März 2022, ab 14 Uhr auf unserem Parkplatz ein Spielzeugflohmarkt und einen Kuchenbasar stattfinden zu lassen, um gerade unseren betreuten Kindern die Möglichkeit zu geben, etwas "tun" zu können. Das Restaurant Wenzel in Zwickau unterstützt unsere Aktion mit der Ausgabe von leckeren Suppen. Der Erlös wird 1:1 weitergereicht an die vom Krieg betroffenen Menschen in und aus der Ukraine.
Bitte unterstützen Sie diese Aktion, in dem Sie in den nächsten Tagen mit Ihren Kindern schauen, welche Spielsachen oder Bücher Sie zum Spielzeugflohmarkt beisteuern wollen. Hierfür stehen in den kommenden Tagen in den Gruppen Ihrer Kinder Boxen zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus hygienischen Gründen keine Stofftiere annehmen können. Ebenfalls bitten wir Sie, nicht verkaufte Spielzeuge nach der Aktion gegebenenfalls wieder mit nach Hause zu nehmen.
Die Kuchen werden von Ihren Kindern in den jeweiligen Gruppen gebacken. Bitte unterstützen Sie diese mit den notwendigen Backzutaten. Eine Liste, was benötigt wird, hängt zeitnah in der Gruppe Ihres Kindes aus.
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Aktion unterstützen, indem Sie sie bekannt machen und am 31.03.2022 reichlich Appetit mitbringen.
Es grüßt Sie herzlich,
der Elternrat und das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------









Zwickau, den 09.03.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
gestern und heute haben unsere ABC-Kinder im Haus 1 und im Haus 2 Besuch von Herrn Seltmann und seinen Begleitern, dem Igelchen, dem Luchsmädchen Eva, dem Dachs und der Eule, bekommen. Gemeinsam mit den plüschigen Freunden konnten unsere Kinder ihren Pflasterpass Stufe Bronze erwerben. Die Kinder konnten anhand einer liebevoll gestalteten Geschichte des verletzten Igelchens viel neues über die Erste Hilfe lernen und ausprobieren. So konnten Pflaster geklebt werden und Verbände geübt werden. Zum Schluss gab es für die Kinder eine Auszeichnung.
Wir danken Herrn Seltmann, dass er uns besucht hat und hoffen, ihn bald wieder in unserer Kita St. J. Nepomuk begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße,
sendet das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 09.03.2022 Liebe Eltern, liebe Familien,
auf der Homepage unseres Verbandes: https://www.caritas-zwickau.de/ finden Sie übersichtlich zusammengeführte Hinweise, wie Sie die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine oder Geflüchtete aus der Ukraine direkt unterstützen können.
Wir danken Ihnen für Ihre Bereitschaft zum Engagement.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 02.03.2022
Liebe Eltern,
da uns zahlreiche Anfragen erreicht haben, wie wir die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine unterstützen können, möchten wir die Möglichkeit nutzen, um auf die Katastrophenhilfe der deutschen Caritas und deren Spendenkonto für die Ukraine hinzuweisen.
Spenden mit Stichwort "CY00050 Ukraine-Konflikt" werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, IBAN Nr.: DE88 6602 0500 0202 0202 02,
BIC-Nr.: BFSWDE33KRL
oder online unter: www.caritas-international.de.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 02.03.2022
Liebe Eltern,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab Montag, dem 07.03.2022, im Normalbetrieb arbeiten können. Das heißt, es gelten wieder unsere Öffnungszeiten von 06.00 bis 17.00 Uhr und wir dürfen entsprechend unserer pädagogischen Konzeption arbeiten.
Der Frühdienst ab 6.00 Uhr findet, wie Sie es kennen, in den Bereichen Kita Haus 1 und Kita Haus 2 statt. Die Hortkinder werden bis zum Schulstart im Frühhort betreut, sprechen Sie hierfür gern unsere zuständigen Pädagoginnen an.
Bitte beachten Sie beim Abholen die Aushänge am Eingang, auf denen ggf. steht, welche Gruppen sich im Garten befinden.
Sollten Sie hierzu Rückfragen haben, kommen Sie jederzeit sehr gern auf uns zu.
Es grüßt Sie recht herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 24.02.2022
Liebe Kinder, liebe Eltern,
am gestrigen Mittwoch haben wir im Hort Besuch von zwei Musikerinnen aus dem Orchester des Zwickauer Theaters bekommen.
Die Musikerinnen haben uns ihre Oboe und ihre Querflöte mitgebracht, welche sie ausführlich vorgestellt haben. Außerdem haben wir die anderen Instrumente des Orchesters kennengelernt.
Die Hortkinder haben einen sehr schönen Einblick in die musikalische Welt des Orchesters erhalten und die Fragen der Kinder hatten ausreichend Platz.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Musikerinnen für den Besuch.
Es grüßt Sie recht herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 10.02.2022
Liebe Schulkinder, liebe Eltern,
bald sind Ferien und wir hoffen, dass die morgigen Zeugnisse nur gute Noten für Euch bereit halten. In den Winterferien hat sich unser Hortteam wieder tolle Dinge für Euch einfallen lassen. Den Plan für die Ferien stellen wir Euch mit ein. Die Betreuung ist immer in der Zeit von 07.00 bis 16.00 Uhr möglich.
Wir freuen uns auf Euch.
Allen, die in den Ferien nicht zu uns kommen, wünschen wir eine gute Zeit,
Euer Hortteam.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zwickau, 06.01.2021
Liebe Kinder, liebe Eltern,
heute besuchten uns die Sternensinger und überbrachten für unser Haus den Segen mit dem Kreidezeichen "C+M+B" - "Christus Mansionem Benedicat- Christus segne dieses Haus". Gemeinsam mit den Sternensingern sprachen wir ein Gebet und hörten die Geschichte der Heiligen Drei Könige. Die diesjährige Sammlung wird unter dem Leitwort "Gesund werden- gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit" durchgeführt. Die Spenden werden für die Gesundheitsvorsorge der Kinder in Afrika eingesetzt. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung.
Es grüßt Sie recht herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, 23.12.2021
"Der Engel sagte zu ihnen: Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; er ist der Christus, der Herr." Lukas 2; 10,11
Liebe Kinder, liebe Eltern,
in diesem Sinne wünscht das Team der Kita St. J. Nepomuk Ihnen von Herzen ein besinnliches Christfest, Zeit zum Innehalten und Durchatmen und ein behütetes Ankommen im Jahr 2022.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------






Zwickau, den 06.12.2021 Liebe Kinder, liebe Eltern,
heute wurden wir vom Nikolaus besucht, der unseren Kindern viele tolle Dinge über sein Wirken in der Vergangenheit erzählen konnte. Die Kinderaugen strahlten nach der Übergabe der Schokoladen-Nikoläuse. Alle Kinder sangen oder tanzten oder spielten auf Instrumenten dem Nikolaus ein Lied. Mit unseren Fotos nehmen wir Sie mit durch den Tag.
Wir danken den fleißigen Nikoläusen für die Unterstützung und den lieben Erzieherinnen für die Organisation.
Adventliche Grüße sendet,
Ihre Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Zwickau, den 01.12.2021
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch in unserem Haus ist die Adventszeit eingekehrt, natürlich dürfen in dieser Zeit unsere Adventsstündchen nicht fehlen.
Zum 1. Adventsstündchen lauschten die Kinder mit viel Freude den Erzählungen der Tannenzweige. Von Füchsen, Eichhörnchen und Vögeln bis hin zu Schneeflocken, waren viele „Besucher“ bei ihnen.
Jeder durfte seinen Zweig zu einem Adventskranz legen. Anschließend wurde der Kranz mit Kerzen, Äpfeln, Strohsternen und anderen tollen Beiwerk geschmückt.
Zum Abschluss wurde gemeinsam mit dem Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ die 1. Kerze am Adventskranz entzündet.
Herzliche Grüße und eine besinnliche Adventszeit
wünscht das Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Quelle: BLICK Ausgabe Zwickau, vom 27.11.2021
Zwickau, den 30.11.2021 Liebe Kinder, liebe Eltern,
unsere Krippenkinder wurden beim Bäumchen-Schmücken vor dem Zwickauer Rathaus fotografiert und am Samstag in der regionalen BLICK-Ausgabe veröffentlich.
Herzlich grüßt Sie,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 24.11.2021
Liebe Kinder, liebe Eltern,
wir danken Familie Riedel, deren Sohn unser Käfergruppe besucht, recht herzlich für die großzügige Spende an Sandspielzeug.
Die Kinder konnten schon einen Teil davon ausprobieren und freuen sich täglich über die tollen Förmchen, Schaufeln, Eistüten, Eimer....
VIELEN DANK.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 23.11.2021
Liebe Kinder, liebe Eltern,
gestern durften die Kita-Kinder aus dem Haus 1 und die Krippenkinder unser Tannenbäumchen vor dem Zwickauer Rathaus schmücken. Die gebastelten Kunstwerke stammen aus allen Gruppen unserer Einrichtung- also eine richtige Teamleistung.
Wir finden unser Bäumchen sieht sehr schick aus und grüßen Sie recht herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk



----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 22.11.2021
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich den Medien schon entnehmen konnten, gehen wir ab Montag, dem 29. November 2021, in den eingeschränkten Regelbetrieb aufgrund der am 20. November 2021 erlassenen Sächsischen Schul- und Kita- Coronaverordnung.
Demnach hat der eingeschränkte Regelbetrieb zum Ziel, unsere verschiedenen Kita-, Krippen- und Hortgruppen, einschließlich der zugehörigen Pädagoginnen und Pädagogen, strikt voneinander zu trennen, um das mögliche Infektionsgeschehen auf einzelne Gruppen zu beschränken.
Aus diesem Grund können wir ab nächsten Montag nicht mehr nach unserem pädagogischen Konzept arbeiten. Das heißt, Sie bringen Ihr Kind direkt in dessen Gruppe und holen es auch direkt aus der Gruppe ab.
Ebenfalls sind wir gezwungen unsere Öffnungszeiten zu reduzieren, um die Anforderungen der strikten Gruppentrennung umzusetzen. Demnach haben wir ab dem 29. November 2021, nur noch in der Zeit von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Die Hortbetreuung kann täglich in der Zeit von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Anspruch genommen werden.
Wir bitten die entstehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und hoffen, möglichst bald wieder im "Normalbetrieb" arbeiten zu dürfen. Sollten Sie Rückfragen haben, sprechen Sie uns jederzeit an.
Es grüßt recht herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




Zwickau, den 12.11.2021
Liebe Kinder, liebe Eltern,
unser Sandkasten ist fertig:-)
Wir haben heute mit den Kindern eine "klitzekleine" Einweihung gefeiert. Diese holen wir im Frühjahr mit Ihnen gemeinsam, liebe Eltern, nach. Denn etwas wichtiges fehlt noch und wird erst im Frühjahr 2022 aufgestellt. Vielleicht verraten die Kinder Ihnen, was noch fehlt...
Ein großes DANKESCHÖN geht schon einmal an unseren Förderverein für die Unterstützung des Umbaus, an die Firma S. Fehrling, für die unkomplizierte Zusammenarbeit und tolle Umsetzung unseres Bauvorhabens, und an unseren Hausmeister, für die Unterstützung des Bauvorhabens.
Es grüßt herzlich,
die Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 12.11.2021
Liebe Eltern,
am 11.11.2021 haben wir gemeinsam mit Ihren Kindern das St. Martins- Fest in allen Gruppen gefeiert und nehmen Sie mit, auf einen Bilder- Streifzug durch den Tag, mit Martins-Hörnchen-Backen und St. Martins-Geschichte lauschen, und lassen Sie an den schönen Stunden mit Ihren Kindern teilhaben...
Es grüßt Sie herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk







----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 09.11.2021
Liebe Kinder, liebe Eltern,
leider ist es nicht möglich, den Umzug zum St. Martins Tag, am Donnerstag, dem 11.11.2021, stattfinden zu lassen, durch das aktuelle Infektionsgeschehen und die einzuhaltenden Regeln.
Der Gottesdienst zum Martinsfest im Dom St. Marien findet um 16.30 Uhr statt.
Sollten Sie Rückfragen haben, kommen Sie gern auf uns zu.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 09.11.2021
Liebe Kinder, liebe Eltern der 4. Klassen,
bitte beachtet, dass sich das Datum der Hortabschlussfahrt im Jahr 2022 verändert hat. Die Kinder fahren mit dem Hortteam vom 15.06. bis 17.06.2022 zur Abschlussfahrt.
Es grüßt herzlich,
Ihr Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zwickau, den 04.11.2021
Liebe Eltern,
bitte denken Sie an unseren morgigen Schließtag. Wir nutzen den Tag, um uns fortzubilden und freuen uns, Sie und Ihre Kinder am Montag, dem 08.11.2021, wieder zu sehen.
Wir wünschen ein gutes Wochenende.
Es grüßt herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zwickau, den 28.10.21
Liebe Kinder, liebe Eltern,
und schon wieder wird gebaut in unserer KiTa...Wir freuen uns sehr, dass der Umbau unseres Sandkastens beginnen konnte. Noch mehr freuen wir uns auf das Endergebnis und darauf mit Euch, liebe Kinder, wieder im Sand buddeln zu können. Ihr dürft gespannt sein, wie der "neue" alte Sandkasten nach Fertigstellung aussieht.
Es grüßt ganz herzlich,
das Team der Kita St. J. Nepomuk
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------